Vortrag in einer kleinen Gruppe

Essstörungen

Ziele:

Ein wesentliches Ziel der Arbeitsgruppe besteht darin, WissenschaftlerInnen und in der Versorgung Tätige zu einem Austausch über aktuelle Entwicklungen in der Essstörungsforschung und -behandlung anzuregen.
Hierbei kann das jährliche Treffen im Rahmen des Psychosomatik-Kongresses z.B. auch für Netzwerk- oder Zentrumsleitertreffen im Rahmen laufender Verbundprojekte genutzt werden.
Die Arbeitsgruppe bietet ferner die Möglichkeit der Kooperation mit anderen Fachgesellschaften (z.B. Deutsche Gesellschaft für Essstörungen, DGESS).
Es handelt sich um eine offene Arbeitsgruppe, zu der Interessierte herzlich eingeladen sind.

Leitung:

Prof. Dr. med. Hans-Christoph Friederich, Heidelberg
hans-christoph.friederich@med.uni-heidelberg.de

Prof. Dr. Stephan Zipfel, Tübingen
stephan.zipfel@med.uni-tuebingen.de

Themenschwerpunkte:

  • Klinische Studien
  • Experimentelle Studien
  • Psychotherapieforschung
  • Versorgungsforschung
  • Innovative Therapiemethoden
  • Leitlinie Essstörungen

Leitung:

Prof. Dr. med. Hans-Christoph Friederich, Heidelberg
Prof. Dr. Stephan Zipfel, Tübingen