Zurück zur Übersicht

Qualifizierungsprogramm Klinische Forschung für Early Career Scientists der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie ist im Oktober 2025 gestartet

Das ursprünglich in der Heidelberger Psychosomatischen Universitätsklinik entwickelte und vom Deutschen Kollegium für Psychosomatische Medizin (DKPM) e.V. unterstützte Qualifizierungsprogramm Klinische Forschung für Early Career Scientists der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie ist im Oktober 2025 mit einer neuen Kohorte von 36 engagierten Teilnehmer:innen am Standort Heidelberg erfolgreich gestartet. Seit mittlerweile über 20 Jahren bietet das Programm eine fundierte Einführung in zentrale Aspekte der klinischen Forschung. – darunter Studiendesign, Drittmitteleinwerbung, Durchführung von Studien und wissenschaftliches Schreiben. Doch das Herzstück des Programms ist die Vernetzung: In den kommenden zwei Jahren werden die Teilnehmer:innen weiter an den Standorten Hamburg, München, Tübingen und Berlin zusammenkommen, um sich auszutauschen, voneinander miteinander zu lernen und gemeinsame Forschungsprojekte zu entwickeln.

Gruppenfoto der Teilnehmer/innen des Qualifizierungsprogramms
Klinische Forschung 2025 -2027