Leitthema: „Wendepunkte: Krisen als Bedrohung und Chance“
Kurse und Seminare zu folgenden Oberthemen
- Aktuelle Themen in der Psychotherapie (z. B. Geschlechtsdysphorie, ADHS
im Erwachsenenalter, Emerging Adults, Vertrauen, Funktion und Behandlung
von pathologischen Schuldkonstrukten) - Psychotherapeutische Kompetenzen (z. B. Gruppentherapie, Sexualtherapie,
Psychosentherapie, OPD) - Psychotherapeutische Methoden und Verfahren (z. B. EMDR, Schematherapie,
MBT, Traumatherapie, CBASP, KIP, Psychodrama, PiM) - Psychosomatik (z. B. Psychosomatik des Atems, Essstörungen, Supportive
Therapie bei körperlichen Erkrankungen, Resilienz) - Selbstreflexion, Selbstfürsorge und Rekreation (z. B. Achtsamkeit, Qi Gong,
Grenzverletzungen, funktionelle Entspannung, Selbstwahrnehmung und
Selbstfürsorge, Film)
Tageskurse (5*1) zu folgenden Themen
Alterspsychologie, Netzwerkmodelle, kooperative Behandlungsmodelle in
der Psychokardiologie, Suizidale Krisen, Nicht-Substanzgebundene Abhängigkeitserkrankungen
Tagungsort: Oberschule zum Dom, Domkirchhof 1-3, 23552 Lübeck
Website: www.luebecker-psychotherapietage.de