Zurück zur Übersicht

17. Deutsche Suchtkongress vom 22. bis 24. September 2025 in Berlin

Unter dem Motto „Innovativ gemeinsame Wege gehen“ findet der Deutsche Suchtkongress 2025, veranstaltet von der Deutschen Gesellschaft für Suchtforschung und Suchttherapie e. V. (DG Sucht), vom 22. bis 24. September 2025 in Berlin statt. Der Kongress wird vom Bundesministerium für Gesundheit gefördert und versteht sich als interdisziplinäre Plattform für Fachleute aus Suchtforschung, -therapie, -rehabilitation und -prävention, um aktuelle Herausforderungen und innovative Lösungen im Bereich Suchterkrankungen zu diskutieren.

Flyer

Zurück zur Übersicht

04. – 06. März 2026 – DKPM/DGPM Kongress 2026

Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren,

der nächste Deutsche Kongress für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie findet am 04. – 06. März 2026 in Berlin statt.
Bitte notieren Sie sich bereits jetzt den Termin.

Titel des Kongresses: Grenzerfahrung – Wege jenseits des Vertrauten

Ort:
Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin
Garystraße 35
14195 Berlin-Dahlem

Zur Kongresshomepage

Zurück zur Übersicht

54. Lübecker Psychotherapietage vom 19. – 23. Oktober 2025

Leitthema: „Wendepunkte: Krisen als Bedrohung und Chance“

Kurse und Seminare zu folgenden Oberthemen

  • Aktuelle Themen in der Psychotherapie (z. B. Geschlechtsdysphorie, ADHS
    im Erwachsenenalter, Emerging Adults, Vertrauen, Funktion und Behandlung
    von pathologischen Schuldkonstrukten)
  • Psychotherapeutische Kompetenzen (z. B. Gruppentherapie, Sexualtherapie,
    Psychosentherapie, OPD)
  • Psychotherapeutische Methoden und Verfahren (z. B. EMDR, Schematherapie,
    MBT, Traumatherapie, CBASP, KIP, Psychodrama, PiM)
  • Psychosomatik (z. B. Psychosomatik des Atems, Essstörungen, Supportive
    Therapie bei körperlichen Erkrankungen, Resilienz)
  • Selbstreflexion, Selbstfürsorge und Rekreation (z. B. Achtsamkeit, Qi Gong,
    Grenzverletzungen, funktionelle Entspannung, Selbstwahrnehmung und
    Selbstfürsorge, Film)

    Tageskurse (5*1) zu folgenden Themen

    Alterspsychologie, Netzwerkmodelle, kooperative Behandlungsmodelle in
    der Psychokardiologie, Suizidale Krisen, Nicht-Substanzgebundene Abhängigkeitserkrankungen

    Tagungsort: Oberschule zum Dom, Domkirchhof 1-3, 23552 Lübeck

Flyer

Website: www.luebecker-psychotherapietage.de